SICHTBAR GEHÖRLOSE ZÜRICH IST EINE GEMEINNÜTZIGE DACHORGANISATION DER GEHÖRLOSEN-SELBSTHILFE IM KANTON ZÜRICH
Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Freitag, 23. Oktober 2020, 19:00 - 21:00

sogar Theater Josefstrasse 106,  8005 Zürich

Kursinhalt und Ziele

Am 9. Oktober 2020 wurde die amerikanische Reality-Serie „Deaf U“ (auf Deutsch: Die Gehörlosen-Uni)
auf Netflix veröffentlicht. Der Fokus dieser Serie liegt auf sieben gehörlose Studenten der Gallaudet
Universität mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.

Meinungen über diese Serien können nicht unterschiedlicher sein: Viele kritisieren, dass die Serie die
Deaf-Community nicht gut genug repräsentiert. Andere finden die Serie super, einige sind der Ansicht,
man solle einfach froh darüber sein, dass ein gigantischer Streamingdienst wie Netflix überhaupt eine
Serie zum Thema ins Angebot aufnimmt. Diesen extremen Standpunkten versucht das KOFO-Team mit
ausgewählten Podiumsgästen auf den Grund zu gehen. Auf euch wartet also ein spannender KOFOAbend
mit vielfältigen Themen wie Repräsentation, Elitarismus, Wahrnehmung innerhalb Deaf-
Community und vieles mehr.

Diesmal könnt ihr das Podiumsdiskussion gemütlich auf dem Facebook-Livestream verfolgen – Corona
lässt grüssen.

Gästen: Serafine Duss, Lorena Müller, Nicole Lubart und Emanuel Lubart
Moderation Kristina Jankovic
Kommunikation Gebärdensprache und Gebärdensprachedolmetscherinnen
Eintritt: kostenlos (Livestream auf Facebook)

Ausschreibung als PDF herunterladen und ausdrucken

Kursleitung:

Kristina Jankovic

Kommunkation:

Gebärdensprache und Gebärdensprachedolmetscherinnen

Zielgruppe:

für alle Interessierten Personen

Mitbringen:

-

Teilnehmerzahl:

-

Kontaktperson:

kofo ZH

Mittagessen:

-

Dauer:

2 Stunde

Anmeldeschluss:

-

Anmeldemail:

-

Event Logo