Inhalte und Ziele
Wir sehen gehörlose Übersetzer*innen bei Anlässen oder im Internet, z.B. für
nationale Versammlungen oder bei Videoübersetzungen. Dort wird von einer
Gebärdensprache in die andere Gebärdensprache übersetzt. Oder ein Text
wird von Schriftsprache in Gebärdensprache übersetzt.
• Wie läuft es ab? Welche Vorbereitungen sind wichtig?
• Ist es schwierig? Welche Voraussetzungen braucht es?
• Ist es ein neuer Beruf, den man lernen kann in der Schweiz?
Christa Notter & Barbara Rossier
Gebärdensprache
für alle interessierten Personen
-
5 - 20 Personen
Marzia Brunner
-
2 Std. 30 Min.
Di, 14. Sept. 21
z-angebote@sichtbar-gehoerlose.ch
Benachrichtigungen