Wir fokussieren uns auf den zwischenmenschlichen Austausch in Begegnungen und fördern die sozialen und kognitiven Kompetenzen in der Erwachsenenbildung sowie die kulturelle Vielfalt.
Wir fördern auf vielfältige Weise die Gebärdensprache und die Kommunikation zwischen gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Menschen.
Wir setzen uns ein für die Gleichstellung, Inklusion und Lebensqualität von gehörlosen und hörbehinderten Menschen und für die Anerkennung der Gebärdensprache.
Benachrichtigungen